bg_image
Auswertung mittels Fragebogen

Um eine repräsentative Rückmeldung über die Effektivität des Ausbildungssystem A_LIVE zu erhalten, wurde eine Umfrage durchgeführt. Die Zielgruppe waren Teilnehmer, die an drei A_LIVE - Weiterbildungsmethoden (Keramik-Gestaltung, Kunstmalerei und Schauspiel), im Ausbildungsbereich Soft Skills teilgenommen haben. Die Umfrage wurde über ein Online-Statistik-Programm per E-Mail durchgeführt. 65% der angeschriebenen Teilnehmer haben an der Umfrage teilgenommen.

Frage:
Um wie viel Prozent sind dein Verständnis und die Anwendung deiner Soft Skills nach dem A_LIVE-Kurs gewachsen?
Selbstvertrauen
Verbesserung 79%
Kreativität
Verbesserung 65%
Kommunikation
Verbesserung 50%

Um die Nachhaltigkeit der erlernten Fähigkeiten zu überprüfen wurde die Umfrage jeweils frühstens drei Monate nach dem Kurs durchgeführt. Die Ergebnisse bestätigen, dass die gemachten Erfahrungen nachhaltig sind.

Ew-alive

Soft Skills: Was ist das und warum sind sie relevant?

Zitat: “Darüber hinaus ergab die Studie, dass 58 % der Personalvermittler davon ausgehen, Soft Skills seien in leitenden Positionen wichtiger als in Einstiegspositionen. Anders gesagt: Je weiter Sie die Karriereleiter hochklettern, desto wichtiger sind Ihre Soft Skills”. (mehr)

Frage:
Welche Soft Skills hast du persönlich während des A_LIVE Kurses entwickelt oder erlebt?

Mit dieser Frage fordere ich meine Teilnehmer auf, erneut in ihren Gefühlsbereich zu gehen und zu reflektieren. Mir ist bewusst, dass die Teilnehmer mit ihren Ängsten konfrontiert waren. Eine Teilnehmerin hat dies erkannt. 50 % der Teilnehmer haben „Mut“ gewählt. Sie sind lediglich einen Schritt davon entfernt, ihre Angst anzuerkennen. In der A_LIVE Weiterbildung ist der Moment, in dem wir unsere Angst nicht mehr verleugnen, zentral.

Inspiration
TN 95%
Mut
TN 50%
Spontanität
TN 52%
Angst
TN 5%
Ew-alive

SwissICT-Konferenz: Soft Skills

Anlässlich der Konferenz der SwissICT am 9. September 2021, wurde folgendes kommuniziert: "Fachkompetenzen sind lernbar, bei Sozialkompetenzen ist das schwieriger. Soft Skills, Upskilling, Reskilling: Die Arbeitswelten Konferenz 2021 hat sich mit den Anforderungen des künftigen Arbeitsmarkts befasst. Dabei werden Soft Skills wichtiger, so der Tenor". (mehr)

Frage:
Um wie viel Prozent hat sich deine Fähigkeit, im Team zu kommunizieren, nach dem A_LIVE Kurs verbessert?

Die Teilnehmer werden zur Selbstreflexion und zum Austausch angeregt. Zwei der drei Veranstaltungen waren halbtägige Kurse. Dies verdeutlicht, dass die A_LIVE-Methodik als Weiterbildungskonzept für Soft Skills in Teams effektiv ist.

0 %
Förderung der Kommunikationsfähikeit

Durchschnitt aller TN

Frage:
Um wie viel Prozent hat sich der Zusammenhalt des Teams nach dem A_LIVE Kurs verbessert?

Mit dieser Frage spreche ich den Gefühlsbereich an. Sie erfordert keine intellektuelle Begründung. Die Antworten der Teilnehmer zeigten, dass es möglich war, sich in kurzer Zeit als Teil einer neuen Gruppe zu erleben. Diese Erfahrung und die Stimmung in der Gruppe sind wesentlich für die Teamarbeit und unterstützen effektives Arbeiten, um in kurzer Zeit optimale Ergebnisse zu erzielen.

0 %
Verbesserung Zusammenhalt

Durchschnitt aller TN