Beschreibung:
Soft Skills durch Erfahrungen lernen

Theoretisches Wissen allein reicht nicht aus, um Soft Skills wie Selbstvertrauen oder Konfliktlösungsfähigkeiten effektiv zu entwickeln. Soft Skills sind durch Erfahrungen erlernbar. Sie basieren auf zwischenmenschlichen Interaktionen mit realen Herausforderungen. Nachhaltige Entwicklung der Kompetenz Soft Skills kann nur in verschiedensten Situationen praktischer Anwendung, verfeinert, vertieft und bestärkt werden.

Inhalt

Die Teilnehmer des Kurstags "Per du mit deinen Soft Skills" im Rahmen des A_LIVE Bildungssystems, werden aktiv in praxisorientierte Übungen eingebunden, die darauf abzielen, ihre Fähigkeiten in Selbstvertrauen, selbständiges Handeln, Kommunikation und Kreativität zu stärken. Durch die direkte Anwendung in verschiedenen Szenarien und Interaktionen mit anderen Teilnehmern, lernen sie ihre Soft Skills authentisch zu entwickeln und anzuwenden. Zusätzlich wird ihnen vermittelt, wie sie potenzielle Widerstände erkennen und durch bewährte Methoden effektiv angehen und überwinden können. Dies unterstützt ihre persönliche und berufliche Entwicklung.

Ziele

  • Wissen: was sind Soft Skills und was hindert uns daran, diese erfolgreich anzuwenden.
  • Verstehen: die Wichtigkeit der Soft Skills im Beruf durch Selbsterfahrung in der Gruppe.
  • Üben: Selbständiges handeln, Selbstvertrauen, Kommunikation und Kreativität.

Was Teilnehmer aus dem Kurs mitnehmen:

1. Nach Abschluss der Lernsequenz wissen die Teilnehmer, was Soft Skills sind und wie und warum ihre Anwendung wichtig ist.

2. Die Teilnehmer sind in der Lage, Situationen zu erkennen, die die Anwendung von Soft Skills verlangen.

3. Um ihre Soft Skills effektiv zu trainieren, erlernen die Teilnehmer drei Übungen dies sie gezielt im Alltag selbstständig anwenden können.

Kurs Info:

Teilnehmer/-in

Business

Gruppe

Min 8, max 14 Personen

Ort

A_LIVE Raum

Adresse

Hauptstrasse 203, 2552 Orpund

Dauer

8:30 - 17:30

Preis

780,- CHF (Mittagessen inkl.)

Datum

Auf Warteliste

Buchen