Denounce with righteous indignation and dislike men who are beguiled and demoralized by the charms pleasure moment so blinded desire that they cannot foresee the pain and trouble.
Read More2023 Orpund
Denken Sie Manchmal: Mein Ziel ist es, glücklich zu sein. Warum erreiche ich dieses Ziel nicht? Wie kann ich meine Ziele besser setzen?
Das ist meine Geschichte:
Am Abschlusstag meines Gymnasiums stellte meine Lehrerin mir die Frage: “Was ist Ihr Ziel in Ihrem Leben”. Meine Antwort war schlicht: “Ich möchte glücklich sein.” In meiner Vorstellung habe ich mein “Glücklichsein” mit den folgenden Schritten zu realisieren versucht.
- Eigenes Architekturbüro
- Weiterbildungen (NLP, Coaching, Psychologie)
- Gründung und Führung eines Weiterbildungsinstituts
- Ausbildung und Promovierung an Kunstschule
- Künstlerin mit Ausstellungen im In- und Ausland
- Zertifizierte Kurse in Meditation & Achtsamkeit, Yoga, Qi Gong
- Kurs Medizinische Grundlagen mit Abschlusszertifikat
Mein Streben nach Glück, beschränkte sich nicht nur auf mein berufliches Leben, sondern auch auf meine Beziehungen und verlief nach dem gleichen Schema.
- Heirat,
- Single-Sein,
- erneute Heirat,
- Leben und Wirken in verschiedenen Ländern (Litauen, USA, wieder Litauen, Indien, Bali, Laos, Kambodscha, Thailand, Hawaii und seit 14 Jahren in der Schweiz.
Nach 25 Jahren auf der Suche nach “Glücklichsein” entdeckte ich am Ende einer engen Sackgasse – direkt vor mir und auf Augenhöhe eine kleine Tür mit der Aufschrift LEBENSZIEL. Sie war aber sie war viel zu klein um durch zu passen. In der Hoffnung vielleicht wenigstens einen Blick auf mein Ziel “Glücklichsein” werfen zu können, öffnete ich die kleine Tür. Zu meinem grossen Erstaunen schaute ich in mein Spiegelbild und erkannte: “Glücklichsein” ist kein Ziel – ich bin mein eigenes Ziel.
In diesem Moment verstand ich, dass alles in meinen Händen (Aktionen) und in meiner Macht (Eigenverantwortung & Interesse) liegt.
Es ist an mir herauszufinden, wer und wie ich bin, was ich will, was ich mir wünsche und zu was ich bereit bin, damit ich erfüllt und erfolgreich mein Leben auf persönlicher und/oder beruflicher Ebene gestalten kann.
Wenn ich “Glücklichsein” als Ziel setze, drehe ich mich im Kreis und versuche ständig, meine Situation, andere Menschen, Beziehungen, Jobs usw. zu ändern.
Wie sieht mein Lebensziel jetzt aus? Wie setze ich es um? Ist ein Ziel überhaupt wichtig?
Ich habe Antworten für mich gefunden und präsentiere diese als Teil des Ausbildungssystems A_LIVE (Soft Skills, Selbst- und Sozialkompetenz) im Rahmen des Ausbildungstages “A_LIVE Zielsetzung”.
Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Sie Ihre Ziele vollständig oder überhaupt erreichen können?